
Team
Die Kanzlei GHM GmbH Steuerberatungsgesellschaft ist die Nachfolgekanzlei von Dr. Peter Happe Steuerberatung, Köln, und wurde von Dr. Peter Happe gegründet. GHM GmbH Steuerberatungsgesellschaft war die Korrespondenz-Steuerkanzlei der Kanzlei Avanta AG, vormals GHM Partners AG, mit Sitz in Zug und Zürich, Schweiz, die ebenfalls von Dr. Happe mitgegründet wurde.
Bei der GHM GmbH Steuerberatungsgesellschaft sind insgesamt 6 Berufsträger (Steuerberater und Rechtsanwälte) sowie 10 fachliche Mitarbeiter vor allem grenzüberschreitend tätig.

Diplom-Kaufmann
Dr. rer. pol. Peter H. Happe
Steuerberater
Fachberater für internationales Steuerrecht
Certified Public Accountant – C.P.A. (State of New York)
Nach betriebswirtschaftlichem Studium (Diplom- Kaufmann) in Münster und Promotion zum Dr. rer. pol. bei Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge am Institut für Revisionswesen der Universität Münster ist Herr Dr. Happe 1998 zum Steuerberater bestellt worden.
Außerdem hat Herr Dr. Happe in New York City studiert und hat dort als Steuerberater und Wirtschaftsprüfungs-Assistent praktiziert. Herr Dr. Happe ist weiterhin U.S. amerikanischer Wirtschaftsprüfer (Certified Public Accountant), zugelassen im Jahre 2000 im Staate New York.
Vor seiner Selbstständigkeit war Herr Dr. Happe u. a. lange Jahre für die internationale Kanzlei Clifford Chance sowie als Partner für die Kanzlei Dewey Ballantine tätig. Außerdem war Dr. Happe CFO eines Private Equity-Fonds in Zürich.
Herr Dr. Happe hat sich auf die steuerrechtliche Beratung von Unternehmen spezialisiert. Daneben hat er umfangreiche Erfahrung bei der steuerrechtlichen Beratung vermögender Privatpersonen, von Ärzten und Krankenhäusern und von Institutionen wie in- und ausländischen Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen.
Aufgrund seiner Auslandsaufenthalte und der Tatsache, dass Herr Happe stets in einem internationalen Umfeld gearbeitet hat, liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf dem internationalen Steuerrecht.
Aufgrund seiner nachgewiesenen Kenntnisse und jahrelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet darf Herr Dr. Happe seit Mai 2010 die durch die Steuerberaterkammer verliehene Bezeichnung Fachberater für Internationales Steuerrecht führen.
Im Jahre 2011 hat der Deutsche Steuerberaterverband e.V (DStV e.V.), Berlin, aufgrund einer bestandenen Prüfung und aufgrund seiner besonderen Erfahrungen auf diesem Gebiet Herrn Dr. Peter Happe gestattet, die Bezeichnung Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV) zu führen.
Seit 2017 trägt er die Bezeichnung Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV).
Herr Dr. Happe war Dozent an der Bundesfinanzakademie, an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und an der Technischen Universität Dresden. Herr Dr. Happe hat zahlreiche Publikationen zum Steuerrecht und zur Rechnungslegung verfasst.
Herr Dr. Happe ist zudem Mitglied im Unternehmensbeirat des Immobilienfonds-Initiators „HABONA“ mit Sitz in Frankfurt/Main, www.habona.de, war Mitglied des Vorstand der „Jörg Baetge Stiftung.Home4Education“, Münster, www.baetge-foundation.org, und war im Kuratorium der Stiftung „Bürgermut“, Berlin, www.buergermut.de, deren Stifter und Vorsitzende des Kuratoriums der Unternehmer, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Berliner Wirtschaftssenator der verstorbene Elmar Pieroth war. Partner der Stiftung „Bürgermut“ war Bundespräsident a. D. Richard von Weizsäcker.
Mitgliedschaften

Marianne Scheuren
Steuerberaterin
Diplom-Wirtschaftsinformatikerin
Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Erstellung von Jahresabschlüssen und privaten und betrieblichen Steuererklärungen, Lohnbuchhaltung, die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung und allgemeine Steuerberatung von Privatpersonen und von großen und mittelständischen Unternehmen und Konzernen in allen Fragen des Steuerrechts, Immobilieninvestitionen, Umsatzsteuern und IT.
Zu ihren Mandanten zählen Einzelunternehmen, Freiberufler, Dienstleister und Immobilienunternehmen.
Frau Marianne Scheuren spricht Deutsch als Muttersprache und Englisch und Französisch fliessend und verhandlungssicher.
Ausbildung / Beruflicher Werdegang
- Abschluss der Ausbildung zur Industriekauffrau 1994
- Bilanzbuchhalterin 1998
- Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin (FH) 2004
- Steuerberaterprüfung 2006

Dr. Johannes Mittermaier, LL.M.
Rechtsanwalt
Attorney-at-Law (New York)
Certified Public Accountant (New York)
Ausbildung / Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth (Dr. rer. pol.) und New York (LL.M. – New York University; Certificate of Advanced Graduate Study in Public Accounting – Pace University Lubin School of Business)
- Internationale Steuer- und Rechtsberatung in den USA und Deutschland seit über 20 Jahren davon zwölf Jahre bei KPMG in New York und Frankfurt u.a. als Head of U.S. Desk Tax
- US-Steuerrecht und deutsches internationales Steuerrecht einschließlich Abkommensrecht und Verrechnungspreise
- Steuerplanung und Umstrukturierung von Investitionen in die USA hinein und aus den USA heraus einschließlich M&A
- US-Steuerrecht und deutsches internationales Steuerrecht einschließlich Abkommensrecht und Verrechnungspreise
- US-Nachlasssteuerplanung und –abwicklung einschließlich Trusts
- Kapitel USA in Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht; Herausgeber Wassermeyer/Richter/Schnittker, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 2010 und 2. Aufl. 2015
- Kapitel Besteuerung von natürlichen Personen und Besteuerung von Personengesellschaften in German Tax Guide; Herausgeber Amann, Kluwer Law International, The Hague, 2001
- Personengesellschaften im Verhältnis USA-Deutschland, Physica-Verlag, Heidelberg 1999
- AICPA – American Institute of Certified Public Accountants
- IFA – International Fiscal Association
- IBA – International Bar Association
- Association of the Bar of the City of New York.
- Deutscher Verein New York

Dr. rer. nat. Diether Tillmann
Diplom-Physiker
Unternehmensberater
Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählt vor allem die Beratung von mittelständischen und großen, meist international aufgestellten Unternehmen im Investitionsgüterbereich in allen Fragen der Strategie, des Marketing, des Pricing und des Vertriebs, in den letzten Jahren aber auch verstärkt im Bereich steuerlicher Verrechnungspreise und ihrer Dokumentation.
Er weist über 20 Jahre Erfahrung bei der Unterstützung von Unternehmen auf, über die Optimierung der Umsatzseite Gewinn- und Unternehmenswertsteigerungen zu erzielen.
Zu seinen Kunden gehört eine Vielzahl von Unternehmen aus Maschinenbau und Elektrotechnik, wie Siemens AG, Deutsche Telekom AG, Demag AG, KSB AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Philips N.V., aber auch aus anderen Branchen wie DHL International GmbH oder Yellow Strom GmbH.
Er ist Autor zahlreicher Beiträge zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen (FAZ: „Vernachlässigte Gewinnsteigerung“; Absatzwirtschaft: „Umsatzorientierung vs. Ertragsdenken“; MM Das Industriemagazin: „Wo bleibt die Ertragsorientierung?“) sowie Co-Autor mehrerer Bücher zu Strategie- und Marketingthemen (Backhaus/Voeth: „Handbuch Industriegütermarketing“; Laker: „Pricing-Excellence für Technologieunternehmen“).

Dr. Fabienne Kutscher-Puis, LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Die Kanzlei KUTSCHER-PUIS | LEGAL ist seit Jahren im Handels- und Gesellschaftsrecht im deutsch-französischen Kontext spezialisiert und bietet Rechtsdienstleistungen in allen ergänzenden Rechtsgebieten. KUTSCHER-PUIS | LEGAL begleitet französische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften, Vertriebsaktivitäten, Niederlassungen und Akquisitionen in Deutschland. Zugleich berät sie deutsche Unternehmen über strategische Entscheidungen ihres Frankreichgeschäfts.

Martin Figatowski, LL.M.
Rechtsanwalt
Steuerstrafverteidiger
Herr Figatowski ist seit 2020 wieder als Rechtsanwalt tätig. Zuvor war er seit 2013 zunächst im höheren Dienst der Finanzverwaltung NRW u.a. als Sachgebietsleiter in der Steuerfahndung und in der Strafsachen- und Bußgeldstelle sowie als Steuerreferent in der Oberfinanzdirektion NRW für die Bereiche Grunderwerbsteuer und Bewertungsrecht tätig. Im Anschluss an seinen Wechsel zum Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) war er als Referent und kommissarischer Referatsleiter für die Bußgeld- und Strafsachenstelle des BZSt (u.a. Verfolgung steuergetriebener Börsengeschäfte wie z.B. Cum/Ex sowie Hinterziehung von Versicherungsteuer) verantwortlich.

Guénolée Riboulet
Wirtschaftsprüferin
Guénolée Riboulet verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Buy-side Due Diligence, Closing-Prüfungen und Vendor Assistance-Projekten – sowohl für strategische Investoren als auch für Private Equity-Investoren für Unternehmen und Unternehmensgruppen jeder Größenordnung. Guénolée Riboulet bietet Ihnen außerdem breite Expertise in der Jahresabschlussprüfung im internationalen Umfeld. Diese bieten wir Ihnen in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner CAFRAL GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an.
Vor ihrer Tätigkeit bei GHM und der Gründung von CAFRAL war Guénolée Riboulet acht Jahre bei KPMG und neun Jahre bei MAZARS beschäftigt.
Zuletzt arbeitete sie in ihrer eigenen Kanzlei mit Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung und Transaction Services. Guénolée Riboulet spricht Deutsch und Französisch als Muttersprache sowie fließend Englisch.